Am häufigsten sieht man Buggy-Kiter an Stränden wie zum Beispiel an der Nordsee auf Sankt Peter-Ording, auf Borkum oder auf Norderney. Aber um sich mit dem Buggykiten vertraut zu machen, muss man sich nicht unbedingt an einen Stand begeben. Denn auch im Inland gibt es vielerorts spezielle Gelände, die sich sehr gut für das Buggykiten […]
Ab in den Norden – Buggy-Kiten auf Borkum
Wer noch nie einen Kitebuggy-Landsegler gefahren ist und es mal versuchen will, sollte unbedingt einen Kurztrip auf die Insel Borkum in Erwägung ziehen. Denn zum einen ist die Insel dafür bekannt, dass die dortigen Bedingungen geradezu ideal für das Buggy-Kiting und Landsailing sind, und zum anderen hat das fast 31 Quadratkilometer große Eiland noch einiges […]
Woran Kitebuggy-Fahrer denken sollten
Welche Dinge sollte man beachten, wenn man es mit dem Buggy-Kiten probieren will? Lizenz Vielerorts wird mittlerweile der Besitz einer gewissen Kitebuggy- oder Parakart-Lizenz vorausgesetzt, damit man an den Stränden mit einem Kitebuggy fahren darf. Beispielsweise wird dies in St. Peter-Ording in jedem Fall vorausgesetzt. Aber keine Sorge, wer nur mal reinschnuppern will, kann häufig […]
Wo kann man überall gut Buggykiten?
Hier kommt eine Liste mit einigen Orten, die für das Kitebuggy-Fahren bekannt sind. Auf den Deutschen Inseln und Stränden: Norderney Die Gesamtlänge der Strände der Insel Norderney beträgt 15 km. Auf der Nordseite gibt es ein paar Strandabschnitte, auf denen das Buggy-Kiten zeitweise erlaubt ist. Borkum Auch die Insel Borkum wird mitunter als Kitebuggy-Paradies bezeichnet. […]
Wie fährt man ein Kitebuggy?
Man benötigt ein offenes großflächiges Gelände, auf dem dieser Sport erlaubt ist, wie beispielsweise einen dafür vorgesehenen Strand oder eine relativ ebene Wiese oder Ähnliches. Und natürliche müssen gewisse Winde herrschen. Der Wind Es heißt der Windstärkenbereich zwischen etwa dreizehn bis dreißig Stundenkilometern ist gut für Kite-Anfänger und bei bis zu vierzig km/h wird es […]
Was sind Parakarts oder Kitebuggys?
Parakarts und Kitebuggys sind zwei Bezeichnungen für ein und dasselbe. Die meisten Kitebuggys sind Karts mit drei Rädern. Solche mit vier Rädern sieht man eher selten. Die Gefährte wurden vom Weltverband der Land- und Strandsegler, der sogenannten FISLY (Französisch für Federation International de Sand et Landyachting), in die Gattung der Land- oder Strandsegler in die […]