Hier kommt eine Liste mit einigen Orten, die für das Kitebuggy-Fahren bekannt sind.
Auf den Deutschen Inseln und Stränden:
Norderney
Die Gesamtlänge der Strände der Insel Norderney beträgt 15 km. Auf der Nordseite gibt es ein paar Strandabschnitte, auf denen das Buggy-Kiten zeitweise erlaubt ist.
Borkum
Auch die Insel Borkum wird mitunter als Kitebuggy-Paradies bezeichnet. An mehreren Stellen des insgesamt 26 km langen Borkumer Strandes hat man auch als Anfänger die Möglichkeit, an günstigen Schnupperkursen oder Grundkursen teilzunehmen. Wer will, kann auch hier seine Prüfung zum Erwerb einer Kitebuggy-Lizenz ablegen.
Sankt Peter-Ording
Dieser Ort ist einer der populärsten deutschen Strände, an denen Strand- und Wassersportler aller Art voll auf ihre Kosten kommen können. Hier gibt es auch die Möglichkeit, in einer Kitebuggy-Schule das Kitebuggy-Fahren zu erlernen. Die Haupt-Fahrzone befindet sich zwischen Sankt Peter-Ording und Sankt Peter-Bad.
Auf den Dänischen Inseln:
Rømø
Auf der Nordseeinsel Rømø kann man das Buggy-Kiten ebenfalls sehr gut erlernen. An den Stränden der Insel herrschen häufig die perfekten Wetter- und Windverhältnisse für diesen Sport. Ein weiterer Pluspunkt der Dänischen Inseln ist, dass für das Kitebuggy-Fahren grundsätzlich keine Lizenz erforderlich ist.
Fanø
Sie gilt als einer der geeignetsten europäischen Kitebuggy-Orte schlechthin. Ein Geheimtipp ist der Strand im Süden von Rindby. Die Besonderheit sind der feste und verdichtete Sandboden und die Breite der Strände.
An der Niederländischen Küste:
Ouddorp
Im Süd-Westen der Stadt Rotterdam gibt es auch einen schönen breiten Strand, der zu allerlei windabhängigen Aktivitäten einlädt. Das beliebte niederländische Urlaubsörtchen hat den breitesten Strand des Landes. Auch hier werden in der Nähe vom „Brouwserdam“ aktive Lernkurse angeboten und als Erfahrener kann man problemlos einen Kitebuggy mieten.
Texel
Auf der niederländischen Insel Texel gibt es im Nord-Osten ein ca. 3 km langes Fahrgebiet für Kitebuggy-Fahrer. Texel hat auch einen eigenen Kitebuggy-Club. Die einheimischen Kitebuggy-Fahrer dort sind für ihre Gastfreundlichkeit bekannt und helfen einem auch gerne bei Fragen weiter.